Kurzmeldung

17.Juni 2019
Der Velocita Blog ist jetzt 8 Jahre alt und hat etwas Speck angesetzt, den man nicht so leicht „wegoperieren“ kann. Es gibt viele Links auf Elemente des Blogs, diese sollen weiter funktionieren. Daher starten wir mit Beginn 2019


die alten Blogs sind dort über das „Archiv“ zu erreichen. Beiträge von Jänner bis Juni 2019 sind doppelt vorhanden (alter und neuer Blog).



15.Juni „Der Alpenrap“ naht    in einer Woche startet die Tour Transalp 2019
6.Juni Bregenz - Wien    Gerhards Österreich Rundfahrt
2018     2017     2016     2015

Meine Blog-Liste

Posts mit dem Label Niederrußbach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Niederrußbach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. September 2015

Richard Rettegi: 3 Tage, 3 Rennen, ein auf und ab der Gefühle

Samstag 19.9. Lindkogelrennen, mit einem ausgeborgten neuen 29er MTB. Daß ich hier nicht gewinnen kann, war mir klar, aber der Veranstalter hat mich schon mehrere Jahre eingeladen teilzunehmen, also tat ich es. In der ersten Steigung kurz nach dem Start musste ich schon ans Limit gehen um an den Jungs dran zu bleiben, das hat mich schon etwas gewundert. Im zweiten Steilstück bin ich dann mit 400 Watt einfach abgerissen. An mir sind sogar Leute locker vorbeigefahren, die ich am Hocheck nie sehen würde. Am Schluss die Werte analysiert und gesehen, dass diese stimmen, also muss es am schweren Bike gelegen haben. Platz 22 Gesamt und 8. AK ist hierfür eh noch ok.
Ergebnis Lindkogelrennen

Sonntag 20.9. Mödlinger Klubmeisterschaft, schon mit etwas schweren Beinen beim 2.Kurt Honisch Gedenkrennen am Start. Die gleiche Strecke wie unser Clubrennen nur am Schluss noch rauf auf den Frotzenberg. Die erste Runde war ich aufmerksam und bin als 2. über den Berg gekommen und konnte somit die 2. Runde entspannt an der Spitze drehen. In dieser Runde hab ich das mit dem Berg wohl etwas zu locker genommen und musste abreißen lassen. Der Kopf war nicht bereit die Schmerzen zu verdauen. Bin aber in der Abfahrt wieder zur Spitze gefahren. Leider ist genau zu dieser Zeit einer vorne entwischt und hat das Rennen solo heimgebracht. In der 3. und letzten Runde gab es viele Attacken und Uneinigkeit im Feld und der Berg brachte keine Vorentscheidung. Ca. 15 Mann sind dann zum Frotzenberg geschlossen gekommen und es gab einen Zielsprint bergauf. Hier habe ich die Vorbelastung gespürt und leichte Krämpfe bekommen, aber doch einfach durchgezogen. Mit dem 7. Gesamtplatz bin ich zwar nicht ganz zufrieden, aber mehr war an diesem Tag nicht drinnen. Dies bedeutete den 3. Platz in der AK.
Ergebnis Honisch Gedenkrennen
Fotos von Kurt Schindler Teil 1 
Fotos von Kurt Schindler Teil 2
Fotos von Christian Müller

Montag 21.9. Niederrußbach, zu guter Letzt das Abschlusszeitfahren des PSK Herbstradcups. Die Nacht war schon echt schlimm und ich konnte schlecht schlafen, überall nur noch Schmerzen. Beim Einfahren habe ich schon gemerkt, dass die Beine nicht mehr wollen und sich komisch anfühlen. Egal, Start und los ging es. So wie normal die Fahrt aufgenommen, doch nach ca. ein bis 2 km Krämpfe in den Beinen bekommen und ich musste rausnehmen. Also bin ich nur noch irgendwie heimgefahren. Musste eigentlich nur mehr starten um den Cup zu gewinnen und bin daher nicht mehr ans Limit gegangen. Zu meiner Überraschung war ich nur 10 sec langsamer als meine normale Zeit auf der Runde und konnte noch den 3. Platz einfahren.
Ergebnisse und Siegerehrung am 6.November

Also wie eine kleine Rundfahrt. Hat aber hat Spaß gemacht und das Beste daran ist, dass man sich jetzt genüsslich auf eine Couch legen kann ohne den Druck des Trainierens spüren zu müssen.

Richard Rettegi, 22.9.2015

Mittwoch, 16. September 2015

PSK Herbstradcup #4 EZF Niederrußbach

Bei prächtigem Herbstwetter steht zur Abwechslung die "lange" (14 Km) Strecke auf dem Programm. Richard und Peter hat das gefallen, sie können ihre Positionen in der Gesamtwertung festigen.
Richard als Tagesschnellster führt weiter in AK2 und Peter (9.) kann als 2. in der AK3 seinen Vorsprung auf die Verfolger ausbauen. 25 Herren und 4 Damen waren am Start.

Fotos

Donnerstag, 27. August 2015

Peter Kmetyko: PSK Herbstradcup #2 EZF Niederrußbach

Bei idealen Bedingungen (milde Temperaturen, mäß. Wind) durften wir gestern die beliebte Strecke 3 (14km, 50hm) fahren.

Im kurzen "Schupfer" zu Beginn in Tiefenthal schießt gleich mal Laktat in die Beine, aber einmal oben angekommen, geht´s mit mehr als 40km/h dahin. Erhöhte Aufmerksamkeit erfordert gegen Ende der Geraden die unübersichtliche rechts-links-rechts Kombination in Stetteldorf (dort wird unter Radfahrerkreisen von bisweilen entgegenkommenden Traktoren gewarnt!), bevor das leicht wellige Terrain bis Absberg zum Andrücken einlädt. Die Abfahrt im Wald mit kalkuliertem Risiko genommen geht´s rel. unspektakulär dahin bis zur Einfahrt nach Tiefenthal, einer Kurve, die ziemlich zumacht (zum Glück kam kein Auto entgegen!). Die letzten km durch den Ort bis über die Autobahnbrücke vor Niederrußbach tun dann nochmal richtig weh, das nahende Ziel vor Augen lässt den Schmerz aushalten.

Mir ist diesmal vom Gefühl her eine Traumfahrt gelungen, ich konnte bis zum Schluss den Druck aufs Pedal hoch halten und hinten raus nochmals zulegen. Die Form stimmt mich für die nächsten Rennen zuversichtlich.

Peter Kmetyko, 27.8.2015

Freitag, 21. August 2015

Peter Kmetyko: PSK Herbstradcup #1 EZF Niederrußbach

Leider haben sich gestern nur wenige ZF-Enthusiasten nach Niederrußbach verirrt. Das überschaubare Starterfeld kämpfte dennoch um jede Sekunde, geht es doch letztendlich um die Gesamtwertung.

Ich habe einige Sekunden liegen gelassen, weil meine Scheibe nach dem AW einfach nicht aufs Rad wollte (wegen zu eng eingestellter hydraulischer Bremsen) und das benötigte Werkzeug daheim im Keller ruhte . So musste ich meinen Berglaufradsatz auf der Flachstrecke zum Einsatz bringen, was auf der Rückenwindpassage Richtung Tiefenthal spürbar war.

Dennoch finishte ich mit einer passablen Zeit und belegte Platz 5 Gesamt und Platz 3 AK3.

Peter Kmetyko, 21.8.2015

Ergebnis

Mittwoch, 24. Juni 2015

Finale des PSK Frühjahrsradcups in Niederrußbach

Hätten die Wetterprognosen der ZAMG und Meteoblue die übliche Qualität gehabt, hätte ich mir diesen Ausflug erspart. 1 Km vor Niederrußbach erwischt mich ein heftiger Regenguss. Bin dann eine halbe Stunde nass im kalten Wind unter der B4-Brücke gestanden. Die leichte Verkühlung vom Vortag war damit perfekt „ausgebaut“. Hab dann auf einen Start verzichtet und wollte die Gelegenheit nutzen ein paar Fotos mit der kleinen Knipskamera zu machen, leider war der Akku leer. An so einem Tag geht eben alles schief, bei der Heimfahrt dann wieder ein kleiner Regenguss auf dem letzten Km … :-)

Genug gejammert, hier die guten Nachrichten:

Richard schaut zu viel auf seinen Wattmesser und verschläft dabei die ersten Km total, kann aber in der 2.Hälte den Rückstand aufholen und gewinnt das Rennen in der AK2 und damit auch die Gesamtwertung – Gratulation!

Gratulation auch an Gunta Gotz, die die Gesamtwertung bei den Damen gewinnt, an Peter Deppner, der einen sensationellen Raketenstart hinlegt und hinter Stefan Herr und Richard den 3.Platz der Tageswertung erreicht und an Johannes Krenn zum 3.Platz in der Gesamtwertung der AK2 hinter Richard und Martin Ganglberger.  

Dank an Brigitte Schneider und ihr Team für die tolle Serie!

Mittwoch, 17. Juni 2015

Eine harte Woche ...

Seibersdorf , Foto (c) Kurt Schindler
15.Juni  ARBÖ Wienenergie Röhsler&Co Zeitfahrcup #2 Seibersdorf, Richard erreicht in dem sehr schnellen Rennen mit 44,4 Km/h Schnitt den 5.Platz in H2. Sieger Ganglberger Martin mit 47,1 Km/h Schnitt !

Ergebnis
Fotos 1
Fotos 2

16.Juni  4.Rennen des PSK Cups in Niederrußbach,
Hans sehr müde 9. in AK4, Richard wieder 2. hinter Martin Ganglberger,

hier seine Eindrücke:

„Ich hatte den Sieger vom Röhsler Cup in meiner AK mit am Start. Martin Gangelberger ist dort über 47 Schnitt gefahren, daher war es eigentlich unmöglich ihn zu schlagen. Auf der ersten Geraden hatte man Seitenwind und ich konnte doch weit über 50km/h fahren. Nach der ersten Rechtskurve hatte man den Wind komplett von vorne und es ging leicht bergauf. Dort hatten wir alle Probleme um irgendwie auf Tempo zu bleiben. Nach Tiefental die letzte Rechtkurve und der Wind wieder von der Seite. Da es von Tiefental immer bergauf geht, versuchte ich den 1min vor mir gestarteten Leutgeb einzuholen, der mich in Scheibbs am Berg knapp geschlagen hat. An der Ziellinie war ich an seinem Hinterrad. Wenn das Rennen 50m weiter geht, hätte ich vorbei fahren und mich revanchieren können. Meine Zeit war leider wieder knapp über 15min die Runde. Martin ist die Runde eine Minute schneller gefahren. Daher blieb mir der 2. Platz. Da Martin nicht alle Rennen gefahren ist, entscheidet das letzte Rennen mit Platzierung und Zusatzpunkten den Sieg in dieser AK.“ 

Und als Höhepunkt dieser anstrengenden Woche geht es am Freitag beim Finale des Wienerwaldcups noch auf den Zobelhof ...
Wer dann immer noch nicht genug hat fährt am Samstag noch die ÖM Berg in Kleinzell :-) 

Mittwoch, 3. Juni 2015

PSK Frühjahrsradcup #3 EZF Niederrußbach: Hitzeschlacht bei 30 Grad

Meine ersten Worte in Niederrußbach nach einer schweißtreibenden 48 Km Anreise: „Hat jemand etwas zum Trinken für mich ?“ Martin Ganglberger überließ mir großzügig einen Teil seiner Vorräte und rettete mich so vor dem drohenden Hitzekollaps.

Der Südwestwind erreichte pünktlich um 18 Uhr zum Start des Rennens seinen Tageshöchstwert - also keine einfachen Bedingungen: lästiger Gegenwind auf der ersten Hälfte der 14 Km Strecke, zum Ausgleich dafür Rückenwind beim Anstieg zum Ziel in Niederrußbach.

Trotzdem wurden bessere Zeiten als beim ersten Rennen am 13.Mai gefahren: Martin Ganglberger wieder überlegener Sieger in 19:04 (19:23 am 13.Mai) vor Stefan Herr 20:22 und Richard 20:25 (20:32). Ich konnte meine katastrophale Zeit vom ersten Rennen sogar um 1:20 verbessern, bin aber immer noch wesentlich langsamer als 2014, aber es geht (langsam) aufwärts …

Freitag, 22. Mai 2015

PSK Frühjahrsradcup und ARBÖ Wienenergie Röhsler&Co Zeitfahrcup

19.Mai 2.Rennen des PSK Cups in Niederrußbach: Richard gewinnt und übernimmt die Führung in der Gesamtwertung. Peter K. wird 4. in AK3 und Hans 6. in AK4

Richard:
 „Also vom Start noch nicht voll weg, trotzdem bis zu 54km/h hatte ich ein gutes Gefühl. Richtung Tiefenthal hatte ich aber nicht genug Druck am Pedal. Zurück nach Niederrußbach konnte ich einige überholen und den Druck wieder erhöhen. Den letzten Hügel noch am Anschlag hinauf und durchs Ziel. Überraschenderweise war das die schnellste Zeit des Tages. Also ein guter Auftakt zum Röhslercup am nächsten Tag.“  

20.Mai Start des ARBÖ Wienenergie Röhsler&Co Zeitfahrcups in Bierbaum: Bei Regen und stürmischem Wind 43 Teilnehmer und ein beachtlicher Siegerschnitt von 45 Km/h (3/4 der Strecke gegen den starken Westwind!). Richard wird bei sehr starker Konkurrenz 8.Gesamt und 4. in H2.

Bericht des Veranstalters
Ergebnis Bierbaum

Freitag, 15. Mai 2015

PSK Frühjahrsradcup #1 EZF Niederrußbach

Mittwoch 13.Mai Start des PSK Frühjahrsradcups. Entgegen den Wetterprognosen ein wunderschöner Sommerabend, 22 Grad und beinahe Windstille. Ideale Bedingungen für 3 Damen und 27 Herren und endlich wieder einmal die längere 14 Km Strecke (nach zuletzt 5 mal die kurze 10 Km Strecke beim Herbstcup 2014).

Überlegene Bestzeit von Martin Ganglberger, er war mit 19:23 3 Sekunden schneller als 2014, 2.Platz für Richard trotz Verkühlung mit guten 20:32 sogar 31 Sekunden schneller als voriges Jahr.

Belastet mit einigen chronischen „Wehwehchen“ kann ich derzeit jede Rennteilnahme schon als einen kleinen Erfolg verbuchen. Mit mehreren Minuten Rückstand auf meine Vorjahreszeiten muss ich realistisch betrachtet für die ganze Saison rechnen, da mache ich mir keine Illusionen mehr, aber ich beiße weiter die Zähne zusammen und aufgegeben wird (noch) nicht :-)

Richards Eindrücke:

 „Nachdem ein leichter Aufwärtstrend endlich bemerkbar war, hat sich bei mir eine komische Verkühlung, Schnupfen, Halsweh eingefunden. Daher habe ich nicht einer guten Performance gerechnet. Beim Einfahren haben mir die Beine schon wehgetan. Na bum, das kann ja was werden. Da Martin vor mir gestartet ist, habe ich ihn nur bis zum Berg gesehen, dann ist er leicht bergab einfach davon gefahren. Komischerweise habe ich tatsächlich welche eingeholt und konnte gegen Ende des Rennens bergauf nochmal zulegen. Ganz erstaunt über das Ergebnis dem 2. Platz hinter Martin Gangelberger bin ich wieder nach Hause gefahren, denn am nächsten Tag gibt’s das nächste Zeitfahren.“ 

Video von Richard

Dienstag, 23. September 2014

PSK Herbstcup #5 Niederrußbach - alle 10 „Strike“ vollendet :-)

Heute war es stürmisch und kalt. Peters „Nehme an, du bleibst heute im warmen Wohnzimmer?“ war daher eher eine rhetorische Frage. Er hatte aber nicht mit meiner fixen Idee gerechnet, den PSK - „Strike“ (alle 10 beim Bowling) zu vollenden. Bewaffnet mit je einem Sommertrikot, Wintertrikot, Winterjacke und Regenjacke erschien ich pünktlich beim Treffpunkt. Eine Runde „Warmfahren“ in der Kälte brachte die Erkenntnis, dass ich alle Trikots und Jacken anziehen musste und dass die ZAMG wieder einmal geirrt hatte als sie versprach, dass der Wind gegen Abend weitgehend abflauen würde. Etwas schwächer war er schon, aber immer noch stark genug, dass alle Teilnehmer langsamer waren als üblich.

Da mir das harte Zillingdorf Zeitfahren noch in den Knochen lag war das Ergebnis meine weitaus schlechteste Zeit im PSK-Cup (9. AK4). Für Peter (3. AK3) war es nach dem tollen Erfolg in Zillingdorf ein gutes Training vor dem langen Attersee Rennen.

Neben den Rennen des RC Mödling waren die beiden PSK-Cup Serien im Frühjahr und Herbst für mich die Höhepunkte des Jahres 2014. Dank an Brigitte Schneider und ihr Team für die hervorragende Organisation und die angenehme Atmosphäre.

Fotos von der Siegerehrung des Herbstcups am 7.11.  

Cup Gesamt Ergebnis: 


Video von Richard Rettegi

Montag, 15. September 2014

PSK Herbstcup #4 Niederrußbach

B4 - Direttissima
Nach dem Schlechtwetterwochenende von Donnerstag bis Sonntag war ein längeres Einfahren Pflicht für mich. Ich schlug daher kmetys Angebot mich mit dem Auto mitzunehmen aus und erforschte die „Direttissima“ Donauradweg bis Greifenstein, Stockerau und die Horner Bundesstraße B4 die ca. 10 Km kürzer als der „Normalweg“ über Tulln, Neuaigen und Stetteldorf ist. Selbstverständlich nicht auf der stark befahrenen B4 selbst sondern auf den sogenannten Begleitstraßen für die Landwirtschaft, die überwiegend erstklassig asphaltiert und rennradtauglich sind.


Mittwoch, 10. September 2014

PSK Herbstcup #3 Niederrußbach

Der letzte schöne Tag vor dem kommenden feuchten Wochenende, ideale Bedingungen und 33 Teilnehmer. Ich war sicher und hätte viel Geld darauf gewettet, dass unter diesen Umständen die längere 3-er Strecke gefahren wird, es wurde aber wieder die 1-er.

Niederrußbach - 1


Montag, 25. August 2014

Von Tirol ins Weinviertel: PSK Herbstcup #2 in Niederrußbach

G.Leutgeb
Mann des Tages war eindeutig G.Leutgeb, nicht nur wegen der erneuten Bestzeit in seiner Klasse. Er war am Vormittag in Tirol beim Radweltpokal in Kirchdorf im Einsatz und hatte beim „WilderKaiser Bergpokal“ den 5.Platz belegt und es dann noch rechtzeitig bis zum Start nach Niederrußbach geschafft – totaler Einsatz und eine bemerkenswerte Tagesleistung!    

Diesmal ohne Regendusche vor dem Start, 21 Grad, erträglicher SO Wind und viel Sonne, also beinahe perfekte Bedingungen. 

Donnerstag, 21. August 2014

PSK Herbstcup #1 Niederrußbach

Leutgeb, Göd, Kmetyko
Der feuchte Sommer geht schön langsam zu Ende, ein turbulenter Herbst kündigt sich an.

Das erste Rennen des PSK Herbstcups wurde relativ kurzfristig angesagt, daher fanden sich nur wenige motivierte Kämpfer in Niederrußbach ein.

Kmety, zurück von einigen verregneten Rad-Urlaubsfahrten, konnte der Regenguss eine Stunde vor dem Start nichts anhaben, er spulte seine Warmfahrkilometer auf der Rolle ab. Ich ging leider völlig kalt ohne Einfahren ins Rennen und verpatzte den Herbstcup Start total, wenigstens habe ich eine gute Ausrede: die Straße war nass :-) Peter hat sich mit dem 3.Platz in der AK III eine gute Basis für die Gesamtwertung geschaffen - hoffentlich lässt sein Dienstplan weitere Starts zu. Sehr stark heuer der "Tiroler Radler" Gerald Leutgeb ua. auch Sieger am Kitzbüheler Horn!

Dienstag, 17. Juni 2014

Finale des PSK-Frühjahrscups in Niederrußbach

Zum 5.Mal schönes Wetter, 25 Grad, eine beachtliche Anzahl von 47 Startern. Wie bei den Rennen 1 und 2 die „kurze“ Niederrußbach-1 Strecke.

Mit Nord(rücken)wind ging es schnell nach Stetteldorf und ich dachte schon, dass das eine gute Zeit werden könnte. Zurück mit Gegenwind Richtung Tiefenthal war es ziemlich mühsam aber es ging noch einigermaßen. Am kurzen letzten Abschnitt hinauf nach Niederrußbach war jedoch der Ofen aus und ich schleppte mich total ausgebrannt ins Ziel.
War wohl zu viel des Guten im Juni, jetzt ist eine kleine Regenerationspause nötig.

Freitag, 6. Juni 2014

Wienerwaldcup 2014: 6.Juni der D-Day am Zobelhof


Foto: Copyright Philip Penner
6.Juni 2014
70.Jahrestag des D-Days, der Invasion in der Normandie. 65 Radsportler eroberten von Gainfarn kommend den Zobelhof. Die Aktion war perfekt geplant und ausgeführt von General Gerold F. und seiner unbesiegbaren Mödlinger Task Force. Der Zobelhof ergab sich ohne Gegenwehr und Blutvergießen.

Auf dem Weg zu dieser Entscheidungsschlacht musste 3 Tage davor am 3.Juni noch der Brückenkopf Tattendorf eingenommen werden. Und am 4.Juni wurde an einer Nebenfront in Niederrußbach gekämpft, eine harte Woche also …


Mittwoch, 21. Mai 2014

PSK-Cup #3 EZF Niederrußbach: Lebhafter Wind und Krämpfe

Perfektes Wetter - viel Sonne und 25 Grad, aber lebhafter Südostwind mit 30-45 Km/h beim 3.Rennen des PSK-Cups. Diesmal wurde zur Abwechslung die lange Strecke gefahren, 4 Damen und 33 Herren stellten sich dieser windigen Herausforderung. Wie beim ersten Rennen war Martin Ganglberger nicht zu schlagen, der 2. und 3. haben diesmal die Plätze getauscht: 2.Wolfgang Lackner 3.Arthur Winter.  

Mit Hilfe des starken SO Winds war ich flott per Rad aus Wien angereist, mit 56 Km ein ziemlich langes "Warmfahren". Mit flott Rad fahren war dann leider Schluß. Tags zuvor hatte ich schon Krämpfe nach einem Hadersfeldtraining, diesmal erwischte es mich auf dem letzten Km. Das soll jedoch keine Ausrede sein, die Zeit war auch ohne den langsamen letzten Km mäßig. Zu meiner Verteidigung sei angemerkt, dass es für alle ein eher "langsames" Rennen war - diesmal reichten 43 Km/h für den 1.Platz, beim ersten Rennen war Ganglberger noch 46 Km/h gefahren.

Durch das (im Moment noch kleine) Krampfproblem komme ich in den Genuß von ein paar Ruhetagen - WW-Cup Zobelhof am Freitag ist unter diesen Umständen zu schwierig und werde ich leider schweren Herzens streichen müssen ...

Dienstag, 13. Mai 2014

PSK-Cup #2 EZF Niederrußbach „Same procedure as last week“ :-)

Strecke Niederrußbach-1, 4 Damen, 29 Herren - die meisten so wie ich etwas langsamer als vorige Woche, Arthur Winter gewinnt mit 14:50 Schnitt 42,5 Km/h, und natürlich wieder ein super Service von Brigitte und Team. Ganz zufrieden kann ich mit meiner Leistung zwar nicht sein, aber nach 3 Tagen Muskelkater vom harten Hochstraß Rennen am Freitag war es nicht so schlecht.

Dienstag, 6. Mai 2014

PSK-Cup #1 EZF Niederrußbach

Erstes Einzelzeitfahren 2014 für mich und Premiere beim PSK-Cup in Niederrußbach. Die Rennen sind eine Art Geheimtip in der Szene und standen immer schon auf meinem Wunschzettel, diesmal hat es endlich geklappt.
34 Herren und 4 Damen warfen sich in die kurze 10,6 Km Schlacht gegen den lebhaften SO-Wind.
Martin Ganglberger gewann mit der überragenden Bestzeit 13:46 und 46 Km/h Schnitt – starke Leistung!

Nach dem tollen ohne Pause „durchtrainierten“ Winter mit etwas Gewichtstuning :-) auf den Rekordwert von 65 Kilo, und mehrfacher Verbesserung meiner persönlichen Hadersfeldbestzeit musste ich leider feststellen, dass mir für die flachen EZF das „Fleisch“ fehlt. Es ging trotz Schwäche auf den letzten 2 Kilometern (leicht bergauf und Gegenwind) aber besser als befürchtet, immerhin nicht Letzter - ein kleines Erfolgserlebnis :-)
Dank an Brigitte Schneider und Team für die hervorragende Organisation!