Kurzmeldung

17.Juni 2019
Der Velocita Blog ist jetzt 8 Jahre alt und hat etwas Speck angesetzt, den man nicht so leicht „wegoperieren“ kann. Es gibt viele Links auf Elemente des Blogs, diese sollen weiter funktionieren. Daher starten wir mit Beginn 2019


die alten Blogs sind dort über das „Archiv“ zu erreichen. Beiträge von Jänner bis Juni 2019 sind doppelt vorhanden (alter und neuer Blog).



15.Juni „Der Alpenrap“ naht    in einer Woche startet die Tour Transalp 2019
6.Juni Bregenz - Wien    Gerhards Österreich Rundfahrt
2018     2017     2016     2015

Meine Blog-Liste

Posts mit dem Label Josef werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Josef werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Juni 2017

24h Slovakia Ring – Brütende Hitze und stürmischer Wind

Fotos (c) Slovakia Ring
Wer voriges Jahr dachte „heißer gehts nimmer“ hat geirrt: 37 Grad, lebhafter Wind.

Gerhard H. gut trainiert aber kein Freund extremer Hitze hat nach ein paar Stunden die Quälerei beendet - Gesundheit geht vor - die richtige Entscheidung! Gerhard P. musste wegen großen Trainingsrückstands nach Verletzung seinen Startplatz leider verfallen lassen – der ideale Einspringer 24h Veteran Josef Z. konnte leider wieder keinen Urlaub bekommen.

Gratulation an alle Finisher! Einige Österreicher konnten Top-Platzierungen erreichen: Benjamin Brodesser Solo 5. mit 621 Km, das 4-er Team Ketterechts (de Zordo, Müller, Gemmato, Klemm) 4. mit 864 Km, das 2-er Team Uniqua (Ullram, Czermak) 2. mit 787 Km, 4-er Damen RC Trumau (Homeier, Kratochwil, Schügerl, Konvalinova) 1. mit 621 km

Ergebnisse Klassen
Rundenzeiten

Fotos:  retepcairud     Slovakia Ring      Tamas Toth
Zeitraffervideo      Blog von ketterechts (Cristian Gemmato)

Donnerstag, 15. Juni 2017

Feiertagsrunde mit neuem Mitglied Gerhard

Welcome Gerhard P.!

Nach 4-monatiger verletzungsbedingter Pause hat Gerhard eine REHA Runde vorgeschlagen, ideal für mich Dauer-Rekonvaleszenten :-)

Tulln und retour bei traumhaftem Wetter, sehr gemütlich, mit dabei die Ehrenmitglieder Andi K. und Josef Z.



Freitag, 23. Dezember 2016

Grüße von Josef aus Lanzarote




Fotos (c) Josef Zuschmann
alle Fotos:    18.12.   19.12.   20.12.   21.12.   22.12.   23.12.   24.12.   25.12.   26.12.   27.12.

Montag, 30. Mai 2016

„Bike Attack“ Radsport auf Motorsportanlage

Das hat mich schon immer interessiert, aber leider gibt es nicht viel davon. Heute konnte ich es endlich einmal ausprobieren. Lubos Miklovic der umtriebige und kreative Geschäftsführer des Slovakia Rings der selbst ambitioniert Rennrad fährt hat sich eine kleine Rennserie „Bike Attack“ bestehend aus drei 10-Runden Rennen (59 Km) am 30.Mai, 25.Juli und 5.September und einer Gesamtwertung ausgedacht.


Von Wien aus in 1,5 bis 2 Stunden mit dem Auto zu erreichen bietet der Slovakia Ring eine unvorstellbar breite Straße mit einem super Belag, ohne Unebenheiten. Also ein Paradies für Platzangst und Autostraßen Angsthasen wie mich :-)

Mit Josef hatte ich schon vor ein paar Tagen über die gemeinsame Anreise gesprochen, Andi nahm die Einladung an mit uns zu fahren. Am Montag Vormittag kamen wir noch adhoc auf die Idee als Velocita Mannschaft zu fahren, dh. Josef und Andi als Gäste mit Velocita Vereinstrikot. Das L-Trikot hat Josef perfekt gepasst, für Andi war selbst S leider zu groß für das Rennen - bei der Siegerehrung hat sie es aber doch angezogen.

Bei der Anreise Montag 14 Uhr von Wien weg gab es größtenteils wenig Verkehr, nur in Wien (Baustellen!) und im Umfeld von Bratislava gab es ein wenig Stau. Die Rückreise am Abend ging flott bei sehr wenig Verkehr.


Während in Wien immer mit Regen zu rechnen war (ein paar Autobahn Km hat es dann wirklich geregnet) wurde das Wetter immer besser je näher wir unserem Ziel kamen. Am Ring war es dann sehr warm (fast heiß) von Regenwolken nichts zu sehen. Lediglich der recht starke Südwind machte uns zu schaffen.

Registrierung, Startunterlagen, Chip alles professionell organisiert und flott abgewickelt.

Nach einer Besichtigungsrunde ging es um 18 Uhr 15 los. Wie nicht anders zu erwarten war wurde gleich Vollgas mit über 40 Km/h gefahren, ich nahm meinen angestammten Platz als „rote Laterne“ routiniert ein und konnte so mit Genuss das Rennen der schnellen Leute beobachten. Den überwiegend total flachen Kurs (nur wenige Brücken über Verbindungswege als „Steigungen“) kann man als Teilnehmer ziemlich gut überblicken. Man sieht eigentlich fast immer wo die Ausreißer, Verfolger und das Hauptfeld sich gerade befindet. Auf der Zielgeraden gerade noch einmal von einer 4-Mann Ausreißergruppe ein weiteres Mal überrundet konnte ich den Zielsprint von hinten beobachten.



links Lubos, Mitte Andi
Gleich nach dem Ende gab es eine Ergebnisliste und die Siegerehrung. Also eine wirklich perfekt organisierte Veranstaltung.

Gratulation an Andi (übrigens die Titelverteidigerin beim 24h Rennen) die sich die Goldmedaille bei Damen holte und Josef der den 8.Platz Klasse M40 belegte, knapp vor dem stark fahrenden Lubos Miklovic.

Ergebnisse: Overall  Klassen   
Schöne Fotos von Kathrin Werth
Andi  1 2 3     Josef und Lubos  1 2 3    Hans 1 2





Am 30.Juni steigt als nächstes Radsportevent das 24h Rennen  Da bekommt man für die 3-4 Stunden Autofahrt viel mehr Radstunden und Radkilometer :-)

Dienstag, 15. Dezember 2015

Comeback von 3 Donnerskirchen-2008 Veteranen ? :-)

Josef Z. (Sereno) ,
Gerhard H. und Johann W. (Velocita Radsportfreunde)
planen das SLOVAKIA RING 24h Rennen 2016  zu fahren.

30.Juni bis 1.Juli 2016
Homepage
Starterliste
Map 
Die Rennstrecke
Fotos von 2015    Ergebnisse 2015
Andi die Siegerin 2015
Video 2014

Wir sind schon voll motiviert und bei der LeMans Startaufstellung haben wir die Nr.1 ergattert, ein gutes Omen :-)   

Aus gegebenem Anlaß ein kleiner nostalgischer Rückblick auf das Kult Rennen der 2RadChaoten, hier das Event von 2008
Es war einmal :-)   .....  die unvergeßliche 2RC Kraftwerkstrophy in Donnerskirchen  2008

3 Fotos aus dem  2RC Bericht

Gerhard (15. Solo / 512 Km)                                   Josef (1. Mixed-Duo / 721 Km)                                  Hans (16. Solo / 496 Km) 


Zieldurchfahrt nach 24h mit Josef

Sonntag, 12. Oktober 2014

Spinnweb-Altweibersommer-Zweigelt-CX-Ryde

alles klar ? :-)
So hat Steffi die Fotos in ihrem Album treffend überschrieben.

Nach vielen erfolglosen Versuchen seit 2010 fand sich am Sonntag endlich die ideale Truppe für die komplette 75 Km „Zweigelt“ Cross Runde in Wolkersdorf ein.

Steffi, Peter und als Guide Josef unser Freund aus der Sereno-Zeit und Weinviertler Superrandonneur.

Das Wetter war einfach perfekt, kein Nebel, Sonne schon am Morgen, ein prächtiger Herbsttag. Bei den Attacken der Spinnweben und Käferschwärme hieß das Motto: „Mund zu und durch“