Seiten

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Dreiländer Halbmarathon Bregenz (ein Bericht der laufenden Radlerin)

Mariannes Bericht:

Nachdem die Saison heuer alles andere als geplant verlaufen ist, habe ich im September beschlossen bei ein paar Laufbewerben wieder Wettkampfluft zu schnuppern. Kurzfristig habe ich mich für den HM in meiner Heimat angemeldet. Diesmal wollte ich einfach die Atmosphäre genießen und bin ohne Pulsuhr gelaufen.

Bei strömendem Regen standen wir im Startbereich und mit dem Startschuss kam auch sofort mein WK-Ehrgeiz hervor, d.h. ich bin volles Tempo gelaufen. Bis km 16 konnte ich ganz gut mithalten, dann musste ich leider die Geschwindigkeit reduzieren. Es fehlt mir heuer halt doch noch an Tempohärte. Zudem haben sich die Schuhbänder 2 km vor dem Ziel gelöst (O-Ton Prof. Peter:" Das darf einer erfahrenen Läuferin nicht passieren!") und hatte bei der Nässe und den klammen Fingern Mühe sie ordentlich zu binden.
Fazit: 3.Platz AK - superglücklich! Ohne Pulsuhr laufe ich nicht mehr, weil ich dadurch das Rennen zu schnell angelaufen bin. Die Veranstaltung ist empfehlenswert, weil sehr gut organisiert und trotz Dauerregens zahlreiche Zuschauer ausgeharrt haben.

Ergebnisse unter www.sparkasse-marathon.at

27.10.2012 Anm. von JohannW
2 Wochen (!!) nach dem Ereignis wurde eine neue Liste erstellt, in dieser wäre Marianne 4.

STELLUNGNAHME VON MIKA TIMING:  
Bei der Zeitnahme des Sparkasse Marathon in Bregenz kam es am Wochenende zu technischen Schwierigkeiten mit den Transpondern. Betroffen sind die Zeiten von bis zu zehn Prozent der Teilnehmer.
Derzeit arbeitet Mika timing mit Nachdruck daran, einen Teil der Zeiten wiederherzustellen. Genutzt werden alle zur Verfügung stehenden Mittel wie Backup-Systeme und Zielkameras, um derzeit nicht erfasste Endzeiten trotzdem zu ermitteln. Wir bitten gleichzeitig um das Verständnis der betroffenen Teilnehmer. Bis spätestens Ende der Woche soll dieser Prozess abgeschlossen sein.