Und wieder einmal war, wie sich später herausstellen sollte,
die Gier nach einem Erfolgserlebnis größer als die Vernunft. Also anstatt mir
an meinem Namenstag das Frühstück ans Bett servieren zu lassen um ¾ 7
aufgestanden, ein paar Löffeln Ovo-Crisp-Müsli gelöffelt und rein ins Auto.
Seiten
▼
Montag, 30. September 2013
Der stressige September ....
... und damit das Rennrad-Jahr 2013 ging für mich dieses Wochenende mit 2 Berg Klassikern zu Ende.
Nach den Katastrophen (*) in Bierbaum bei den beiden EZF des Wienenergiecups, einer soliden Leistung beim Straßenrennen in Dornbach, einem mühevollen K(r)ampf hinauf auf den Gießhübl, zum Drüberstreuen noch die Sophienalpe und Hadersfeld.
Nach den Katastrophen (*) in Bierbaum bei den beiden EZF des Wienenergiecups, einer soliden Leistung beim Straßenrennen in Dornbach, einem mühevollen K(r)ampf hinauf auf den Gießhübl, zum Drüberstreuen noch die Sophienalpe und Hadersfeld.
Samstag, 28. September 2013
Die "Sopherl" aus meiner Sicht
![]() |
"Carlo" Karl Risdorfer |
Karl Risdorfer hatte das ehemals als Erste Bank Meisterschaft veranstaltete Rennen in Eigenregie ausgeschrieben, wodurch wir das Rennen intern scherzhaft als „Monte Carlo GP“ bezeichneten.
Beim Aufwärmen lief es mir recht rund,
ein paar mal „draufgestiegen“ und recht locker in 14:15 Minuten
raufgerollt. Von Gerhard ließ ich mich noch zu „kurz-kurz“
inspirieren, was ich bald darauf etwas bereuen sollte. Wir hatten die
Startnummer 16 (Hans), 17 (Gerhard) und ich 18. Doch nach Nummer 9
musste Veranstalter Karl Risdorfer unterbrechen.
Bergzeitfahren Sophienalpe
Sonntag, 22. September 2013
"Wenn die Katzen aus dem Haus sind haben die Mäuse Kirtag" - Aprilwetter beim Lindkogel-MTB-Bergrennen
Samstag stand für mich das Lindkogel-MTB-Bergrennen auf dem Programm. Schon im Vorjahr brillierte dieses Rennen mit perfekter Organisation mit tollem Starterpaket und Tombola. Diesmal zeichnete der Radclub ARBÖ Trumau als Veranstalter verantwortlich und knüpfte nahtlos daran an.
Freitag, 20. September 2013
Friaul 2013 - Rennradrevier vom Feinsten
Donnerstag, 19. September 2013
Finale ARBÖ Wienenergie Röhsler&Co Zeitfahrcup
Foto von Klaus Storn |
Samstag, 14. September 2013
verpatzte Vorbereitung - gelungenes Rennen: Bergzeitfahren Gießhübl
Die Vorbereitung auf das Gießhübler
Bergzeitfahren lief nicht gerade ideal. Wollte gestern nach dem Büro
meine Standardstrecke über Münchendorf nach Baden rollen.
Die Wettervorhersage war nachmittags für das südliche Niederösterreich
recht positiv. Also gegen 16 Uhr auf den Weg gemacht, bis Simmering
liefs mit Rückenwind super, die vereinzelten Tropfen vom Himmel
ignorierte ich mit einem Blick Richtung Süden - beste Anzeichen für
ein entspanntes Einrollen.
Montag, 9. September 2013
Hocheckbergrennen und Straßenrennen Dornbach aus meiner Sicht
Hocheck-Bergrennen:
Samstagmorgen aufgewacht, erster Gedanke: ach herrje heute
ist ja RADRENNEN, das Hocheck ruft – die größte radsportliche Herausforderung
im östlichen Wienerwald, die ich kenne.
Nicht gerade ein Ding, welches man so nebenbei „abschießt“, da ist nicht viel
mit locker raufrollen. Am ehesten noch wenn man in Topform ist, so wie ich
offenbar im Vorjahr, als ich für meine Verhältnisse gute 24:37 Minuten gefahren
bin. Danach fühle ich mich aber gar nicht – eher eine „sie liebt mich, sie
liebt mich nicht Stimmung“. Leider habe ich kein Blümchen zur Hand, um eine
Entscheidung zu treffen. Auf Grund des schönen Wetters entschließe ich mich
dann doch, mich der Qual zu stellen.
Hocheckbergrennen und Mödlinger Vereinsmeisterschaft
Erfolgreiches Velocita Wochenende trotz schlechter
Herbstform bei der Fortsetzung der Septemberradsportfestspiele.
Voriges Jahr hatte Michi ein überraschendes und beeindruckendes
"Herbst-Comeback" etwa ab Ende August mit vielen Siegen und Topplatzierungen. Bei ähnlichen Voraussetzungen läuft es heuer nicht ganz so gut
und selbstkritisch wie er nun einmal ist hält sich seine Zufriedenheit in Grenzen. Ich finde, es ist ein gutes Zeichen, dass es trotzdem für Topplatzierungen
reicht, er selbst sieht das natürlich anders.
Dienstag, 3. September 2013
AWR Cup Nr.5 Bierbaum: "Schädl owe und treten"

Montag, 2. September 2013
Radmarathon in seiner ursprünglichen Bedeutung – Wildon
Der PSV Sponsor Giga Sport hatte uns wieder die Möglichkeit
geboten am größten Radmarathon Österreichs in Wildon teilzunehmen. Die
Wettervorhersage für die 22. Auflage war gerade für den Raum südlich von Graz
für den Vormittag noch gut. Also mit entsprechend leichtem Marschgepäck nach
der Tagwache um 04:15 Uhr im Nachtflug zum Treffpunkt bei der Autobahn
geradelt. Schon zu Beginn des Wechsels die ersten Regentropfen, welche wir noch
frohen Mutes wegsteckten. In Wildon eingetroffen leider das gleiche Bild: grau
in grau, leichter Regen. Also machte ich mich mit der Goretex-Jacke, die
eigentlich für nachher gedacht war, auf zum Start zum obligatorischen
Sponsor-Fotoshooting. Auch einige Prominenz, wie Race Across America Sieger Christoph Strasser, Rundfahrtlegende Rudi Mitteregger oder Maurizio Vandelli waren vertreten.