Erstes Einzelzeitfahren des ARBÖ Wienenergie Röhsler und Co Zeitfahrcup (früher Füxl Cup) in Andlersdorf. Der Radclub ARBÖ Wienenergie Röhsler und Co
führt dankenswerter Weise
diese Kultserie weiter, jetzt mit Lizenz bzw. Tageslizenz und unter
Einhaltung der UCI Regeln.
Ich musste aus diesem Grund bei meinem Zeitfahrrad einige Einstellungen
ändern, was mich anfangs etwas ärgerte aber im Nachhinein betrachtet
sogar Verbesserungen bei der Sitzposition brachte.
Seiten
▼
Dienstag, 30. April 2013
Sonntag, 21. April 2013
Wienerwald Cup - 1. Lauf - Agsbach-Forsthof
Um es kurz zu machen: Angesichts meines Trainingsrückstands und des miesen Wetters bin ich nicht gestartet. Wäre ich gefahren, so hätte ich u.a. keine Chance gegen den um 20 Jahre älteren Josef Schalk (Jahrgang 1947) gehabt.
Er kam bei diesem Bergzeitfahren gesamt auf den 17. Platz unter 47 Teilnehmern.
Schnitt 34,7 km/h. - Und natürlich überlegener Sieger seiner Klasse.
Mit welcher Freude er dem Radsport sein ganzes Leben treu blieb und welche Lebensqualität er daraus schöpft, das ist echt bewunderswert.
Er kam bei diesem Bergzeitfahren gesamt auf den 17. Platz unter 47 Teilnehmern.
Schnitt 34,7 km/h. - Und natürlich überlegener Sieger seiner Klasse.
Mit welcher Freude er dem Radsport sein ganzes Leben treu blieb und welche Lebensqualität er daraus schöpft, das ist echt bewunderswert.
Donnerstag, 11. April 2013
Geschwindigkeitsrekordversuch – eine Frühjahrs-Radgeschichte
Hatte gestern vor nach dem Büro flache 46 Kilometer nach Baden zu rollen – schöne Grundlage und aus. Verkehrsarm wie immer über Alberner Hafen-Schwechat-Radweg Himberg-Münchendorf-Möllersdorf-Radweg-Weinbergstraße-Pfaffstätten-Baden. Ein Blick auf orf.wetter brachte mich zwar nicht gerade in Jubelstimmung (Westwind 38 – 58 Km/h), aber auch nicht in Panik und ich startete guter Dinge los.
Sonntag, 7. April 2013
Schneeflocken beim Frühlingsklassiker in Hadersfeld
![]() |
Startaufstellung |
3 Grad beim Start in Greifenstein und 1 Grad im Ziel in Hadersfeld, dazu gab es im Ziel für die Helden noch ein paar Schneeflocken zur Abkühlung nach der schweißtreibenden Tortur. Hartnäckige Hustenanfälle wurden anschließend im Gasthaus mit heißem Tee erfolgreich bekämpft.