Nach seiner asthmabedingten längeren Pause kehrte Peter heute zu seiner Domäne dem Einzelzeitfahren zurück. Bei 35 Grad im Schatten und mittelstarkem Ostwind war das 21 Km Zeitfahren des RC RIH Tulln in Neuaigen kein leichtes Comebackrennen. Der Schweiß floss in Strömen - aber es hat sich gelohnt. Erster Kommentar von Peter nach der Zieldurchfahrt: "es ist ganz gut gelaufen", das hört sich doch gut an für den bekannterweise sehr selbstkritischen Peter. Das wird hoffentlich auch Brigitte D. zu denken geben, die vor kurzem erklärte: "Die Sereno-Masters sind wirklich die Könige im Raunzen" noch dazu wenn ich jetzt noch etwas nachlege und mich trotz schwacher Zeit auch als einigermaßen zufrieden oute :-)
Aber die erfreuliche Hauptsache war, dass nach langer Zeit wieder ein Sereno Team bei einem Rennen dabei war. Danke Marianne für die Betreuung !
Ergebnis
Master3 Peter 7.
Master4 Hans 9.
Seiten
▼
Samstag, 30. Juni 2012
Sonntag, 17. Juni 2012
Kampfmaschine
Freitag, 15. Juni 2012
Wienerwaldcup Gainfarn - Zobelhof
Heute die Nr.4 des WW Cups 2012, sicher das schwierigste der Serie, wollte unbedingt teilnehmen um die Chance auf 4 Ergebnisse zu wahren.
Nach der gestrigen Streckenbesichtigung war jedoch klar, dass ich die Strapazen von Langenlois noch nicht ganz verdaut habe.
Mit Schmucki und seiner Familie hinfahren, in der Sonne sitzen, ein wenig fotografieren und die Helden anzufeuern war die bessere Wahl.
Schmucki hat sich als 6. wieder ausgezeichnet geschlagen, immerhin sind in seiner Klasse H3 die beiden Tagesbesten Timme und Hauer. Als Belohnung gab es wieder Schnitzel und Pommes Frites von den Kindern, damit es beim nächsten Rennen noch besser läuft :-)
Samstag, 9. Juni 2012
Paracycling ÖSTM 2012 EZF in Langenlois
Regen bei der Ankunft in Langenlois, eine feuchte Besichtigungsrunde der EZF Strecke: leicht bergauf nach Stiefern und wieder zurück 14,4 Km. Bis zum Start um 12 Uhr 30 klingt der Regen ab, die Straße ist noch etwas feucht. Also zum Glück kein Regenrennen, und damit keine Chance auf eine Ausrede. Mit der Müdigkeit vom Straßenrennen in den Knochen setzte ich mir ein vorsichtiges Limit von 28 min, das ich mit 27:20 (Schnitt 31,6 km/h) knapp unterbieten konnte. Der Rückstand auf die Spitze ist leider im Vergleich zum Vorjahr noch größer geworden, nicht nur wegen meiner Schwäche 2012, Walter ist heuer stärker als voriges Jahr und bekommt nun Druck von Stauffer. Walter gewinnt wieder knapp vor Stauffer, durch dessen Comeback kommt Spannung in C2 auf.
Einziger Trost für mich heute: in meiner Master 4 Klasse wäre ich nicht letzter geworden :-)
Einziger Trost für mich heute: in meiner Master 4 Klasse wäre ich nicht letzter geworden :-)
Überragend wieder Michael Gallagher mit 17:38 49 Km/h Schnitt, Wolfgang Eibeck mit 18:07 47,7 Km/h im Gegensatz zu gestern knapp dahinter.
Freitag, 8. Juni 2012
Paracycling ÖSTM 2012 Straßenrennen in Langenlois
Der befürchtete Wetterumschwung mit Regen und Gewittern kam erst nach der Siegerehrung während des Heimwegs nach Wien. Beim Rennen gab es beste Bedingungen, wenig Wind, es war aber sehr heiss und schwül. Ich hatte nur eine Trinkflasche mit, zu wenig für so ein Hitzerennen, habe keine Routine für "lange" Rennen, fahre sonst eigentlich nur kurze EZF.
Samstag, 2. Juni 2012
Viennaman 2012
Samstag, 2.6.2012 - Start 12:05 (2km swim - 90km bike - 20km run)
Mit dabei bei dem alljährlichen Spektakel der Wiener Tria-Szene: Marianne, Bernd und Ingo mit kleiner Fangemeinde. Marianne hat sich viel vorgenommen (trotz leichter Erkältung), Ingo sprüht vor Tatendrang und Bernd, angereist mit Familie und Zelt, wickelt sein Check in-Ritual routiniert ab und bemerkt, dass Riegel und Gels daheim geblieben sind. Zum Glück gibt´s ein Powerbar-Zelt mit Einkaufsmöglichkeit.
Besichtigung der Rennstrecke der Paracycling ÖSTM 2012
".... Begleiten werden Sie neben den Guides des Langenloiser Radclubs auch Behindertensportler, die diese Gelegenheit nützen, die Strecke für die Österreichischen Staatsmeisterschaften am darauffolgenden Wochenende kennenzulernen ... "
Freitag, 1. Juni 2012
Wienerwaldcup Pottendorf - Tattendorf

War klar, dass mir das nicht zusagt, aber so ein Debakel hätte es trotzdem nicht werden müssen.
Keine guten Aussichten für die ÖSTM nächste Woche in Langenlois.
Ergebnis
Fotos von Christian Müller